Herne. Am 1. April hat Nina Bauer in der Fachstelle Eine Welt des Kirchenkreises Herne die Nachfolge von Renate Hildburg angetreten. Zunächst mit einer halben Stelle ist sie Ansprechperson für Frauen, die von Menschenhandel, Zwangsheirat oder Häuslicher Gewalt betroffen sind.
Nina Bauer ist in Recklinghausen geboren und aufgewachsen. Nach einer Ausbildung zur Erzieherin hat sie an der Evangelischen Hochschule in Bochum zunächst Heilpädagogik und im Anschluss Soziale Inklusion mit dem Schwerpunkt „Gesundheit und Bildung“ studiert. Schon während des Studiums war sie als Mitarbeiterin des Jugendamts der Stadt Recklinghausen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und bei der Caritas in der Begleitung von Erwachsenen mit Sucht- oder psychischen Erkrankungen tätig. Außerdem hat sie sich in der Flüchtlingshilfe engagiert und in ihrer Heimatstadt Recklinghausen ein Projekt unter dem Titel „Hundegestützte Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen“ ins Leben gerufen. Zuletzt hat Nina Bauer in der Kinder- und Jugendmedizin gearbeitet. In der Kinder-Uniklinik Essen und in der Kinderklinik Datteln hat die 34-Jährige im psychosozialen Dienst Kinder auf der Palliativstation, von einer Organtransplantation Betroffene oder kleine Dialyse-Patienten begleitet. In der Fachstelle Eine Welt hat Nina Bauer nun eine Stelle gefunden, die sie reizt – zum einen, weil sie hier eine gesellschaftlich bedeutsame und spannende Aufgabe hat und zum anderen, weil sie in einem neu strukturierten Arbeitsbereich Spielraum zur Gestaltung sieht. „Ich spüre hier seitens des Geschäftsführers wie der Kolleginnen und Kollegen ein großes Vertrauen“, sagt sie. „Ich kann hier von Anfang an selbstständig arbeiten und meine Ideen einbringen.“
Ihre Freizeit verbringt Nina Bauer am liebsten mit ihrem Beagle in der Natur oder bearbeitet ihre Fotos und Filme, die sie hauptsächlich auf ihren Reisen macht. Den Chiemgau nennt sie ihre zweite Heimat, weil sie hier in jedem Jahr mit ihrer ganzen Familie Urlaub macht. Außerdem hat sie für sich und ihren Partner den Oman als perfekten Urlaubsort entdeckt. AR
Nina Bauer. FOTO: GÜNTER MYDLAK